GIK Schüler:innen forsten tatkräftig auf - insgesamt 500 Bäume gepflanzt!
Bei einer Exkursion Anfang November in den Höhr-Grenzhäuser Wald konnte sich die Klasse 9b ein gutes Bild von der Notwendigkeit dieser Pflanzaktion machen. Herr Nauen vom Forstrevier hatte die Klasse dreieinhalb Stunden durch den Wald und Bereiche, in denen einmal Forst war, geführt und dabei sehr beeindruckend über Fichten, Borkenkäfer, Buchen, neue Tannen aus Amerika, aber auch über Hirschgeweihe sowie den vordersten und hintersten Brexbach erzählt.
Im Nachgang zu der Exkursion, hat die Klasse 9b am Montag, den 30. November 2021 - dem kalten Wetter mit Schnee und Regen trotzend - eine eigene Pflanzaktion durchgeführt!
Dann war es so weit: die 9b machte sich auf den Weg, die eigenen Bäumchen auf dem für sie reservierten Waldstück in der Nähe des Waldlehrpfades zu pflanzen. Trotz Schneematsch von unten und Regen von oben pflanzte die Klasse unter Anleitung von Herrn Nauen und der Forstrevieranwärterin Laura viele kleine Buchen und Tannen. Immer schön drei Buchen und eine Tanne, selbstverständlich immer im Abstand von einem Meter und natürlich in einer perfekten Reihe. Gepflanzt wurden insgesamt 375 Buchen und 125 Küstentannen!
Super Leistung aller beteiligten Schüler:innen und Lehrer:innen, danke dafür!