Bäume statt Bonbons 2021

Aktion der Karnevalisten der VG Höhr-Grenzhausen

unterstützt vom Westerwald-Verein Höhr-Grenzhausen  e. V.

Gemeinsam sind wir stark !


 180 Aktive & Helfer aus 6 Vereinen 
+ 6 Förster:innen + 12 Einsatzstunden
=

 4.711 Bäume

Die Pflanzaktion der Karnevalisten

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

WIE IM FEBRUAR 2021 ALLES BEGANN....

Bäume statt Bonbons 2021 

Karnevalisten aus Höhr-Grenzhausen engagieren sich
 

Unser Wald, unsere Heimat

Das Jahr 2021 zwingt uns Närrinnen und Narren in der Epidemie zum Stillstand, andererseits nimmt man Vieles bewusster  wahr. Im schönen Westerwald im Einklang mit der Natur leben zu können, haben wir gerade in Zeiten des Lockdowns sehr zu schätzen gelernt.

Bei Spaziergängen oder Wanderungen in unserer Region nimmt man jedoch auch sehr augenscheinlich wahr, dass unser Wald Hilfe braucht. Der Klimawandel, geprägt u. a. durch lange Trockenperioden im Sommer und die massive Borkenkäferplage haben großflächige Baumfällungen notwendig gemacht. Das hat viele kahle Stellen im heimischen Baumbestand hinterlassen, was uns Aktive und viele Bewohner der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen fassungslos und betroffen macht. 

Was können wir (Karnevalisten) tun?

Wenn wir in der Session 2021 schon keine Bonbons werfen können - dann lasst uns im Naturschutz aktiv werden, für uns und für alle nachkommenden Generationen.  Mit Spendengeldern und Karnevalistenpower möchten wir die Wiederaufforstung des heimischen Waldbestandes unterstützen.

Ob Jeck oder nit..... wir freuen uns über jede Spende

Alle Spendengelder, ob von Karnevalisten oder Nicht-Karnevalisten, fließen zu 100% in das Projekt für den Erwerb von Baumsetzlingen für die Wiederaufforstung des Waldbestandes in Höhr-Grenzhausen.

Karnevalisten packen mit an

Alle aktiven Karnevalisten bitten wir um tatkräftige Unterstützung bei der Wiederaufforstung unseres Waldes in Höhr-Grenzhausen im Zuge einer Pflanzaktion für Vereinsmitglieder.

Wir zählen auf eure Unterstützung!

Das designierte Prinzenpaar 2022/23 der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen - Initiatoren der närrischen Aktion 2021 -

Projektupdate

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wir sind dabei !

Aufruf des Komitees Fastnachtzug e. V. und der Karnevalsvereine

Unser Ziel: Neue Bäume für unseren Wald


Was ist das Ziel der Spendenaktion?
Mit den Spendengeldern wird eine grosse Waldfläche von ca. einem Hektar entlang des Walderlebnispfades im Höhr-Grenzhausener Wald, ca. 10 Gehminuten vom Flürchen entfernt, wieder aufgeforstet.

Wer kann spenden?
Jeder kann spenden: Karnevalisten, Privatpersonen, Förderer und Unternehmen der hiesigen Region.   

Wieviel kann ich spenden?
Jede Geldspende ist wilkommen, jeder einzelne Euro hilft dem hiesigen Wald- und Baumbestand.

Wofür werden die Spendengelder verwendet?
Der Spendenbetrag wird für den Erwerb von Baumsetzlingen verwendet, die in dem Waldstück in der Nähe vom Flürchen verpflanzt werden. Der Erwerb der Setzlinge und die fachgerechte Einpflanzung erfolgt unter Anleitung des zuständigen Försters im Forstrevier Kannenbäckerland. 

Wie kann ich spenden?
Einzelheiten hierzu erfahrt ihr unter Spendenaktion.

Karnevalisten pflanzen mit!

Bei einer gemeinsamen Pflanzaktion aller Aktiven der Karnevalsvereine aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen am 20. November 2021 werden die Baumsetzlinge unter fachlicher Anleitung des zuständigen Forstamtes im Waldstück eingepflanzt.

Weitere Einzelheiten und das Anmeldeformular für den Aktionstag findet ihr unter Karnevalisten-Pflanzaktion.

Westerwald-Verein Höhr-Grenzhausen
Unser starker Partner

Der gemeinnützige Verein setzt sich ehrenamtlich für die Pflege und den Erhalt der regionalen Wälder und seiner Wanderwege ein, für den Schutz seiner tierischen Waldbewohner, sie fördern durch vielfältige Aktivitäten das Heimatbewußtsein und die Bekanntheit des Westerwalds.

Wir freuen uns sehr, dass sie uns bei der Aktion als verlässlicher Partner bei der Spendensammlung und -verwaltung unterstützen.   

Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Westerwald-Vereins, z. B. geführte Wanderungen  oder zur Mitgliedschaft findet ihr auf der Homepage des Vereins.

Das designierte Prinzenpaar 2022/23 der 
VG Höhr-Grenzhausen sagt DANKE an alle Unterstützer

Komitee Fastnachtszug
Elferrat Rot-Weiss
KG Grau-Blau
Ex-Prinzen der Kannebäcker-Stadt Höhr-Grenzhausen
Westerwald-Verein Höhr-Grenzhausen
Forstrevier Kannenbäckerland
Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Stadt Höhr-Grenzhausen